PV Betriebsführung
Um bei Photovoltaikanlagen einen optimalen Betrieb und einen kontinuierlichen Ertrag zu gewährleisten, ist eine professionelle Photovoltaik-Betriebsführung unabdinglich. Nur durch die regelmäßige Prüfung und Dokumentation der gesamten Prozesse kann sichergestellt werden, dass die Anlage wirtschaftlich und technisch betrachtet, optimal und einwandfrei funktioniert und mit dem bestmöglichen Ertrag bewirtschaftet wird.
Inhalt:
- Was versteht man unter Betriebsführung einer Photovoltaik Anlage?
- Was beinhaltet die technische Betriebsführung?
- Was bedeutet kaufmännische Betriebsführung?
Was versteht man unter Betriebsführung einer Photovoltaik-Anlage?
Zu einer vollständigen Photovoltaik-Betriebsführung gehört zum einen die technische Betriebsführung und zum anderen die kaufmännische Betriebsführung. Zusammengenommen handelt es sich dabei um alle betrieblichen Prozesse, die im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage anfallen. Die komplette Betriebsführung einer Solaranlage kann dabei sowohl vom Anlagenbetreiber selbst übernommen oder an einen externen Dienstleister übergeben werden. Für welche Form Sie sich entscheiden sollten, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Besonders relevant sind dabei entsprechendes Wissen und ausreichend Zeit.
Was beinhaltet die technische Betriebsführung?
Die technische Betriebsführung von Solarparks beinhaltet unter anderem eine präzise Leistungsüberwachung rund um die Uhr zur Optimierung der Anlagenperformance und Anlagensicherheit. Im Rahmen der Optimierung der Anlagenperformance werden beispielsweise Leistungsdefizite identifiziert. Die technische Betriebsführung beinhaltet außerdem ein Schadensmanagement, sodass im Notfall eine schnelle Reaktion möglich ist. In der Regel wird dafür ein individueller Inspektions- und Wartungsplan erstellt. Ein regelmäßiges Berichtswesen ist essenziell für die technische Betriebsführung. Auch das Einspeisemanagement ist ein wichtiger Teil der Photovoltaik-Betriebsführung. Außerdem gehören eine regelmäßige Verschmutzungsanalyse und eine Reinigung der Anlage sowie eine regelmäßige Vegetationspflege dazu, um die Funktionsfähigkeit der Photovoltaikanlage gewährleisten zu können. Mittels einer Fernüberwachung rund um die Uhr können Fehler schnellstmöglich behoben und der Ertrag der Anlage laufend optimiert werden.

Wann wird eine technische Betriebsführung benötigt?
Eine technische Betriebsführung ist für eine reibungslose und ertragsbringende Photovoltaikanlage zwingend notwendig. Sie haben keine Zeit, sich selbst um den Betrieb der Photovoltaikanlage zu kümmern und möchten ihn deshalb in professionelle Hände geben? Dann ist eine technische Betriebsführung vom Profi genau das Richtige für Sie. Dieser kümmert sich um alle Abläufe, überprüft regelmäßig Ihre Ertragswerte und kann im Schadensfall schnell für Sie reagieren. Wenn Sie sich selbst um die Betriebsführung kümmern oder für einen Anlagenbetreiber die Betriebsführung übernehmen, kann unsere Smart Control Software Sie effektiv dabei unterstützen.

Was kostet die technische Betriebsführung?
Da eine technische Betriebsführung in der Regel immer individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden angepasst ist, sind die Kosten vom expliziten Leistungsumfang abhängig.. Da Sie die Leistungen im Rahmen der technischen Betriebsführung selbst festlegen können, haben Sie die Kosten in der Hand und können den Service des Betriebsführers ganz bequem an Ihr Budget und Ihre Anforderungen anpassen. Lassen Sie sich dazu einfach von unseren Experten beraten.
Was bedeutet kaufmännische Betriebsführung?
Zur kaufmännischen Betriebsführung für Photovoltaik zählt die komplette Verwaltung der PV-Anlage. Diese beinhaltet die Finanzbuchhaltung und das Rechnungswesen inklusive eines Jahresabschlusses. Eine betriebswirtschaftliche Auswertung der Anlage bzw. regelmäßiges Controlling und die dazugehörige Dokumentation gehören ebenfalls zur kaufmännischen Photovoltaik-Betriebsführung. Eine Photovoltaikanlage erfordert außerdem ein Budgetmanagement sowie ein Vertrags- und Versicherungsmanagement. Auch eine ständige Betreuung der Share- und Stakeholder der Anlage ist im Rahmen der kaufmännischen Betriebsführung relevant. Letztlich kümmert der kaufmännische Betriebsführer sich auch um die Direktvermarktung der Solarenergie.
Wofür wird eine kaufmännische Betriebsführung benötigt?
Eine kaufmännische Photovoltaik Betriebsführung ist notwendig für die komplette kaufmännische Abwicklung der Photovoltaikanlage. Entweder der Betreiber nimmt diese selbst vor, oder er lässt sie von einem Dienstleister durchführen. Die kaufmännische Betriebsführung ist unabdinglich und muss in jedem Fall erfüllt werden.